Rosemarie Trockel
1952 Geboren in Schwerte (DE)
machte Rosemarie Trockel - nach kurzem Studium der Lehramtsfächer Biologie, Mathematik und Theologie und vier Jahren Malereiklasse an der Kölner Werkkunstschule - ihre ersten künstlerischen Schritte in unmitelbarer Nachbarschaft der Künstlergruppe "Mülheimer Freiheit" und deren programmatischem "Hunger nach Bilder".
R. Trockel lebt in Köln
Objekte, Installationen, Fotografie, Video, ironische Auseinandersetzung mit männlich und weiblichen Sichtweisen
Auszeichnungen (Auswahl):
1985 Förderpreis des Kulturkreises der deutschen Wirtschaft im BDI e.V., Berlin
1989 Karl-Ströher-Preis, Frankfurt am Main
1992 Konrad-von-Soest-Preis des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe
1998 Staatspreis des Landes Nordrhein-Westfalen
1999 Internationaler Kunstpreis Kulturstiftung Stadtsparkasse München
2004 Wolfgang-Hahn-Preis der Gesellschaft für Moderne Kunst am Kölner Museum Ludwig
2008 Kunstpreis der Landeshauptstadt Düsseldorf
2010 Peter-Weiss-Preis der Stadt Bochum
2011 Goslarer Kaiserring
2011 Wolf-Preis