Käthe Kollwitz Museum Berlin
Aber Kunst ist es doch
Nach 36 erfolgreichen Jahren hat das Käthe-Kollwitz-Museum Berlin seinen Gründungsstandort in der Charlottenburger Fasanenstraße verlassen und ist in den Theaterbau am Schloss Charlottenburg gezogen. Im September 2022 eröffnet das Museum nun nach kurzer Umbauphase am neuen Standort mit erweiterten räumlichen Möglichkeiten.Ab sofort präsentiert sich das Museum mit seiner Sammlung im Erdgeschoss des Gebäudes in einer neuen Präsentation unter dem Kollwitz-Zitat „Aber Kunst ist es doch“. Die bereits zu Lebzeiten weltweit bekannte Künstlerin (1867 – 1945) hatte selbst einmal das Motto ausgegeben: „Ich will wirken in dieser Zeit“.
Zahlreiche ihrer Arbeiten sind als Anklagen gegen soziale Missstände und Mahnungen gegen Krieg und Gewalt bis heute im Bildgedächtnis der Menschen verankert. Trotz des erklärten Ziels, mit ihren Grafiken eine breite Wirkung erzielen zu wollen, verstand sich Käthe Kollwitz zuallererst immer als Künstlerin.
Kunstpalast Düsseldorf
Die Grosse 2023
Seit 1902 bietet der Verein zur Veranstaltung von Kunstausstellungen
e.V. mit der Organisation der GROSSEN eine einzigartige Plattform für
den Austausch von Künstler*innen und Kunstinteressierten. Die Auswahl
der teilnehmenden Künstler*innen wird durch eine jährlich wechselnde
Jury getroffen. Alle Werke stehen direkt zum Verkauf. Gezeigt werden im
Kunstpalast, NRW-Forum und Ehrenhof Malerei, Fotografie, Grafik,
Bildhauerei, Installation und Video.