Otto Schubert
1892 in Dresden – 1970
Maler und Grafiker
Er studierte 1906–09 an der KunstgewerbeschuleDresden und arbeitete von 1909 bis 1913 als Bühnenmaler am Hoftheater in Dresden.
Von 1913 bis 1914 fertigte er grafische Studien im Rahmen seines Studiums bei Emanuel Hegenbarth an der Kunstakademie Dresden. Er wurde von 1914 bis 1917 zum Kriegsdienst verpflichtet. Von 1917 bis 1918 war er Meisterschüler bei Otto Gussmann und Otto Hettner und wurde mit dem großen Staatspreis ausgezeichnet. 1919 gründete er zusammen mit Otto Dix, Conrad Felixmüller und anderen die Dresdner Sezession Gruppe 1919. Er wurde von Julius Meier-Graefe für die Marées-Gesellschaft entdeckt, der 1920 eine Grafikedition herausbrachte. Es sind nur wenige Grafiken seiner Edition erhalten, díe Druckstöcke und Platten wurden im Zweiten Weltkrieg zerstört. Seine erste große Sonderausstellung hatte Schubert 1922 in der Galerie Alfred Flechtheim in Berlin. Seit 1945 arbeitete er freischaffend in Dresden.