Tuschzeichnung, aquarelliert, gerahmt
Kurt Lauber
1893 Bremen - 1971 Haar b. München
Aufgewachsen in Mannheim
1910/11 Studium an der Akademie Karlsruhe, dort lehrten damals Thoma und Trübner.
1913/14 Studium bei G. Kolbe und W. Schott in Berlin
1923/27 Meisterschüler bei H. Lederer in Berlin
1928/29 verbrachte er in Italien und war zeitweise Gast der Deutschen Akademie in Rom
Lauber stellt regelmäßig in der Liebermann´schen Akademie und der Corinth´schen Sezession aus.
Von 1930 bis 1945 war Lauber hauptsächlich mit Plastik am Bau und öffentlichen Aufträgen beschäftigt.
Ab 1944 in die Gegend von Tittmoning a. d. Salzach evakuiert, lebte er ausschließlich von der Malerei.
Ab 1956 wieder in München, erhielt Lauber Ausschmückungsaufträge an öffentlichen Bauten, verzichtete jedoch nicht aufs Malen.
Lauber schuf hauptsächlich Portraitbüsten und Kleinplastik (Akte). Er ist in den Kunsthallen Karlsruhe und Mannheim vertreten.