Wolf Röhricht
1886 Liegnitz - 1953 München
Wolf Röhricht zählt zu den Malern der "verlorenen Generation".
Röhricht unternimmt einige Studienreisen, u.a. nach Paris, wo er an der Académie Julian bei Bonnard und Vuillard studiert. 1913 schließt er sich in Berlin der Freien Sezession an und beteiligt sich seit 1914 an deren Ausstellungen. Vorstandsmitglied der Münchner Sezession.
1950 Teilnahme an der Internationalen Kunstausstellung des Carnegie-Instituts in Pittsburgh/USA teil, wo man ihn zu den fünfzehn besten Malern Deutschlands zählt. Seit 1948 ist er im Vorstand der Ausstellungsleitung im Haus der Kunst .