Miguel Condé
1939 in Pittsburgh, Pennsylvania
Autodidakt, sofern man von seinen Anatomiestudien bei Steven Rogers Peck in New York und der Erlernung graphischer Techniken im Atelier 17 bei Stanley William Hayter in Paris absieht..
1963 erhielt er ein Stipendium des französischen Staates, das die Grundlage für seine kosmopolitische künstlerische Entwicklung bildete. Zum Mitglied der prestigeträchtigen Guggenheim Foundation und der Société des Peintres-Graveurs Francais berufen, hat Miguel Conde darüber hinaus zahlreiche internationale Preise errungen. Er lebt seit 1969 in Spanien und seit 1992 in Madrid. Sein Werk ist in zahlreichen Museen und weiteren öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten. Seit 1958 zahllose Einzel- und Gruppenausstellungen in Amerika und Europa in den wichtigsten Ausstellungszentren.